#Kultur

Die letzten Täler | Illegio - Bergdorf und Kunstmetropole

Reihe: Leben in verlassenen Landschaften

Tourismus-Infopoint AnnenheimOssiacher See Straße 7, 9520 Sattendorf

Inhalt

Illegio ist ein entzückendes Bergdorf oberhalb von Tolmezzo mit 360 Einwohnern. Seit einigen Jahren ist es aber auch zur Kunstmetropole avanciert: ein kunstsinniger Priester mit Beziehung zu vatikanischen Museen organisiert Ausstellungen mit Bildern der berühmtesten Meister.

Neben einer Besichtigung der aktuellen Ausstellung („Fleisch. Materie des Geistes“) gibt es eine Führung von Illegio auf den Bergkamm Glaidait zur sehenswerten Taufkirche Pieve di San Floriano, einem mittelalterlichen Kleinod mit historischen Fresken und Skulpturen (Gehzeit insgesamt ca. 2 Stunden).

Durch den Tag begleitet Kaspar Nickles, studierter Agronom aus Kärnten, der sich mit seiner Familie im Aupatal niedergelassen hat und dort eine kleine Landwirtschaft mit Gästezimmern betreibt. Er versteht sich als Landschaftspfleger dieser faszinierenden, wie rauen Gegend mit ihrer reichen Fauna und Flora.

---  Anreise erfolgt mit eigenem PKW ---

Bild zur Veranstaltung: Die letzten Täler | Illegio - Bergdorf und Kunstmetropole

Kosten: € 25,- / EAK-Mitglieder € 20,- / pro Person für die Tagesführung exklusive Ausstellung (Ausstellungsbesuch zusätzlich € 12,-) und Essen, die Anreise erfolgt mit eigenem PKW – Trittsicherheit + gutes Schuhwerk erforderlich

Anmeldung und nähere Infos:  bis spätestens 30. September per Mail info@evangelische-akademie.at oder via Homepage (siehe Anmeldung)

Referenten

DI Kaspar NICKLES, studierter Agronom aus Kärnten
Mag. Martin MÜLLER, ehem. Leiter der EAK

Veranstalter

Evang. Akademie Kärnten

Zielgruppe

Interssierte

Anmeldeschluss

Samstag, 30. September

Beitrag

€ 25,- / EAK-Mitglieder € 20,- / pro Person für die Tagesführung exklusive Ausstellung (Ausstellungsbesuch zusätzlich € 12,-) und Essen