Pilger der Hoffnung
ökumenischer Bergeweg
Inhalt
Das Heilige Jahr 2025 der katholischen Kirche steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“
So wollen wir auch unseren diesjährigen Bergeweg unter diesem Motto erlaufen. Aus einem weiteren Grund ist dieses Motto stimmig: Alle alten Wanderhasen werden es spätestens an der Station in Wöllan merken: Schwester Monika ist nicht mehr dabei. Sie ist am 30. Juli 2024 nach langer Krankheit gestorben. In Wöllan wollen wir an sie gedenken. „Wenn Hoffnung sich erfüllt, ist es als ob Nebel sich lichten“ - das sind Monikas Worte. In diesem Sinne pilgern wir heuer über die Berge! Der Weg führt in 700 bis 1.100m Seehöhe etwa 30 km durch Ortschaften, Gehöfte, Wälder und Wiesen. In den Kirchen finden Gottesdienste oder Andachten statt. Auf dem Weg gibt es Imbiss- Möglichkeiten zu günstigen Preisen.
Der ökumenische Bergeweg findet bei jeder Witterung statt.
- 05.00 Uhr | Bad Kleinkirchheim – Evangelische Kirche
- 07.30 Uhr | St. Peter ob Radenthein – Röm. Katholische Kirche
- 09.30 Uhr | Feld am See – Evangelische Kirche
- MITTAGSIMBISS Station Tobitsch vlg. Rom
- 14.30 Uhr | Wöllan – Röm. Katholische Kirche
- 16.30 Uhr | Arriach – Evangelische Kirche, Ökumenischer Gottesdienst
Teilnahme gratis, Spenden erbeten. Der Weg führt in 700 bis 1100m Seehöhe etwa 30 km durch Ortschaften, Gehöfte, Wälder und Wiesen. In den Kirchen finden Gottesdienste oder Andachten statt. Auf dem Weg gibt es Imbissmöglichkeiten zu günstigen Preisen. Der ökumenische Bergeweg findet bei jeder Witterung statt.
Wandernde, die ihr Auto früh am Morgen in Arriach abstellen und mit dem Bus nach Bad Kleinkirchheim fahren möchten, müssen sich beim Busunternehmen Klammer bis 29. April (0664/2013109) anmelden.
Abfahrt: 4.15 Uhr (Anmeldung erforderlich). Eine Rückbringung nach dem Gottesdienst per Bus von Arriach nach Bad Kleinkirchheim ist über Anmeldung ebenfalls möglich.
Weitere Informationen und Kontakt: tourismus@kath-kirche-kaernten.at
Teilnahme auf eigene Gefahr – die Veranstalter übernehmen keine Haftung
Veranstalter
Evang. Akademie Kärnten
kath. Aktion Kärnten
Zielgruppe
Wanderfreudige von jung bis alt, die Besinnung und ökumenische Gemeinschaft verbinden möchten
Beitrag
kostenfrei - Spenden erbeten!